Bauausschuss diskutierte über Möglichkeiten der Bestattung
Letzte Ruhe in „heimatlichem Boden“: Bauausschuss Idar-Oberstein diskutiert über Bestattungsmöglichkeiten
Der Bauausschuss hat sich mit großer Mehrheit für die Anlage eines weiteren Ruheparkfeldes auf dem Friedhof Algenrodt ausgesprochen. Zur Friedhofssituation allgemein wird die Verwaltung demnächst eine Analyse vorlegen. Foto: Hosser
Hosser

Ein neuer Vorstoß bei einem sensiblen Thema im Rahmen der Sitzung des Bauausschusses in der Verwaltung: Die CDU-Stadtratsfraktion hatte bereits im vergangenen Jahr beantragt, dass durch kurzfristig freizugebende Areale auf den nach dem Friedhofsentwicklungskonzept von Schließung betroffenen Friedhöfen, auf denen keine oder nur geringe Kapazitäten für Urnenbestattungsmöglichkeiten vorhanden sind, solche ausgewiesen werden.

Es geht den Christdemokraten um eine „von den Bürgern gewollte und daher auch zeitnah umzusetzende Friedhofssonderentlastungsaktion“, bei der zum Beispiel durch kurzfristig freizugebende Areale auf den betroffenen Friedhöfen für weitere Urnenerdbestattungen oder durch ebenfalls kurzfristig zu installierende Urnenwände akut etwas entzerrt werden könnten, hieß es in einem neuen Antrag der Christdemokraten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region