Erneuerbare Energie Baumholder
Kommt doch noch Windkraft am Truppenübungsplatz?
Der weitere Ausbau der Windenergie in der VG soll vorangebracht werden. Aktuell geht es Bernd Alsfasser darum, für die Potenzialflächen 57 und 58 im Schusskorridor zur Außenfeuerstellung bei Eckersweiler eine zumindest teilweise Freigabe der Bundeswehr zu erhalten.
Benjamin Werle

Der Verwaltungsrat der Anstalt öffentlichen Rechts Energieprojekte VG Baumholder tagt erstmals nach der Kommunalwahl und beruft Janine Michel und Jessica Schmitt als neue Vorstände. VG-Chef Alsfasser informiert über den Austausch mit der Bundeswehr.

Seit 2013 gibt es die Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) „Energieprojekte Verbandsgemeinde Baumholder“. Doch das ursprüngliche Ziel, dass mit dem Bau der ersten Windenergieanlagen Pachteinnahmen allen Gemeinden zugutekämen, hat bis heute noch nicht gegriffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region