RNN-Geschäftsführerin Silke Meyer bittet bei der Einführung der neuen ÖPNV-Verbindungen weiterhin um Geduld
Leere Busse sorgen für Bauchschmerzen: Kreistag Birkenfeld drängt auf aktuelle Fahrgastzahlen
img_2847 - 1
Nach wie vor hängen die neuen Fahrpläne „wie Kraut und Rüben“ an vielen Haltestellen in Idar-Oberstein, hier in der Flugplatzstraße,...
Stefan Conradt

Sie sind nicht zu übersehen: Die vielen leeren Busse, die tagtäglich durch den Nationalparklandkreis fahren. Seit der Umstellung des ÖPNV im August 2022 mit weit mehr Verbindungen sind es – nicht nur gefühlt – mehr geworden.

Das führt dazu, dass immer mehr Kommunalpolitiker nervös werden. Mit dem Geld, die diese Leerfahrten kosten, könnte man andere, sinnvollere Dinge finanzieren, sagte zum Beispiel Frederik Grüneberg (CDU) in der jüngsten Kreistagssitzung. Er und sein Fraktionskollege Miroslaw Kowalski forderten den Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund (RNN) auf, „endlich konkrete Fahrgastzahlen vorzulegen“, um dann weiter entscheiden zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region