Birkenfelder Tafel reagiert auf steigende Zahl an Bedürftigen
Lebensmittel gibt es nur noch alle 14 Tage: Tafel in Birkenfeld begrenzt die Ausgabe
Manfred Kunz (von links), Helmut Finck und Eckhard Hoeke sind als Fahrer bei der Birkenfelder Tafel im Einsatz und bringen freitags Lebensmittelspenden ins Georg-Wilhelm-Haus. Ihr Team würde sich aber über Verstärkung freuen. Foto: Axel Munsteiner (Archiv)
Axel Munsteiner

Birkenfeld. Bisher hat die Tafel in Birkenfeld jeden Freitag ab 11 Uhr im Georg-Wilhelm-Haus, Lebensmittel an Bedürftige mit entsprechendem Berechtigungsnachweis herausgeben können. Aufgrund der steigenden Zahl an Bedürftigen ist es künftig nicht mehr möglich, dass alle registrierten Haushalte jeden Freitag zur Lebensmittelausgabe kommen können. Dies teilte die Tafel in einer Pressemitteilung mit.

Um einen Aufnahmestopp bei der Tafel zu verhindern und auch weiterhin an alle Bedürftigen Lebensmittel verteilen zu können, werde deshalb ab dem heutigen 2. Februar die Lebensmittelabgabe für jeden Haushalt nur noch 14-tägig möglich sein, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region