Kreis Birkenfeld
Landarztpraxen lassen sich kaum verkaufen

Kreis Birkenfeld - Den klassischen Landarzt, der 24 Stunden am Tag für seine Patienten da ist, wird es in Zukunft wohl nur noch in Fernsehserien geben. Aber welche Alternativen gibt es? Derzeit bewegt sich im Kreis Birkenfeld im Vergleich zu anderen Landkreisen in Rheinland-Pfalz die Versorgung der Bevölkerung mit medizinischen Leistungen zwar noch Im Durchschnitt. Doch schon innerhalb der nächsten fünf bis zehn Jahre rechnet Dr. Rudolf Schwarz, der Obmann der Kreisärzteschaft, mit besorgniserregenden Versorgungslücken: „Die wohnortnahe Versorgung wird kollabieren.“ Im Jahr 2020 wird es nach Berechnungen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz im Kreis Birkenfeld ein Drittel weniger Hausärzte geben. Nachfolger sind bislang nicht in Sicht. Wenn die Politik die Rahmenbedingungen nicht ändert, wird das auch so bleiben, obwohl Hausarzt auf dem Land zu sein, aus Sicht des Obmanns durchaus attraktiv ist. „Die Nähe und Vertrautheit zum Patienten ist etwas sehr Schönes. Hinzu kommt die Lebensqualität hier“, sagt Schwarz.Besonders angespannt ist laut Versorgungsatlas der KV, der mit Zahlenmaterial aus dem Jahr 2009 operiert, die Situation schon heute in den Verbandsgemeinden Herrstein und Baumholder. Dort müssen die Hausärzte mehr als 120 Prozent des Landesdurchschnitts von 1345 Einwohnern pro Arzt behandeln. Rein rechnerisch mag das so sein, doch die Patienten verteilen sich – noch. Viele Patienten aus dem Bereich Herrstein kommen nach Idar-Oberstein, weiß Schwarz. Etliche Bewohner der Heidegemeinden gehen in Freisen zum Arzt.In Baumholder praktizieren fünf Hausärzte, drei davon sind um die 60 Jahre alt, bei ihnen stünden in den nächsten Jahren Praxisübergaben an. Einer davon ist Dr. Peter Kiderle (60). Er werde zwar sehr oft gefragt, wann er aufhöre. Doch das ist für ihn keine Option. Er lebt nach der Devise „lieber locker weitermachen als aufhören.“ „Meine Patienten sind meine Freunde, die kann ich nicht im Stich lassen“, sagt er und sorgt für eine ausgeglichene Work-Live-Balance.

Lesezeit 3 Minuten
Kreis Birkenfeld – Den klassischen Landarzt, der 24 Stunden am Tag für seine Patienten da ist, wird es in Zukunft wohl nur noch in Fernsehserien geben. Aber welche Alternativen gibt es? Derzeit bewegt sich im Kreis Birkenfeld im Vergleich zu anderen Landkreisen in Rheinland-Pfalz die Versorgung der Bevölkerung mit medizinischen Leistungen zwar noch Im Durchschnitt.

Top-News aus der Region