Nahe-Zeitung
Kurt Knaudtzum Infoabend aufdem Umwelt-Campus

Natur pur ist ein Megatrend im Tourismus, erfuhren die Kreistagsmitglieder in ihrer Sitzung unmittelbar vor dem Informationsabend zum Nationalpark. Dort gab es dann weitere Steilvorlagen für das Projekt. Vor allem die Eindrücke und Erfahrungen aus bereits bestehenden Nationalparken machten geradezu über- wältigend deutlich, welch große Chance dieses Projekt für die Region wäre. Es war der gelungene Auf- takt für einen längeren Prozess, bei dem es vor allem auf offene Kommunikation und Information ankommt. Denn bei aller Zustimmung war in wohltuend sachlicher Atmosphäre unterschwellig auch ein gewisser Widerstand zu spüren. Unklar blieb, worauf genau er sich begründet. Die vorgebrachten Gegenargumente konnten jedenfalls durchweg entkräftet werden - auch die des Vertreters der Sägewerke, der mit der Holzhammer-Methode versuchte, die Einrichtung eines Nationalparks als albtraumhaftes Schreckensbild darzustellen. Ein zentraler Knackpunkt wird sein, wie viel Geld aus Mainz letztlich für die notwendige Infrastruktur im Umfeld des Premium-Parks fließt.

Lesezeit 1 Minute
Von unserem Redaktionsleiter Kurt Knaudt Natur pur ist ein Megatrend im Tourismus, erfuhren die Kreistagsmitglieder in ihrer Sitzung unmittelbar vor dem Informationsabend zum Nationalpark. Dort gab es dann weitere Steilvorlagen für das Projekt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region