Auch auf die Kreismusikschule hat die Krise Auswirkungen
Kunst-Pause: Auch für die Kreismusikschule ist die Corona-Krise finanziell ein harter Schlag
Rund 400 Kinder werden in der Kreismusikschule unterrichtet. Auftritte wie diesen wird es in absehbarer Zeit erst einmal nicht geben. Foto: Kreismusikschule

Kreis Birkenfeld. Einen gravierenden Schnitt bedeutet die Corona-Krise für die Kreismusikschule Birkenfeld mit ihren 13 Lehrern und rund 400 Schülern, die dort an zahlreichen Blas-, Tasten-, Zupf-, Streich- und Schlaginstrumente unterrichtet werden. Die Lehrtätigkeit wurde am 16. März eingestellt, die ohnehin in den Osterferien anstehende Pause wurde genutzt, um Lehrer und Schüler technisch und pädagogisch für den Online-Einzelunterricht vorzubereiten. Auf die mit der Arbeit verbundenen und für Motivation und Fortschritte der Schüler wichtigen Vorspiele wird auf absehbare Zeit erst einmal verzichtet, ebenso auf Gruppenunterricht und die musikalische Früherziehung.

Lesezeit 2 Minuten
„Von unseren 13 Lehrern sind sechs Angestellte, fünf Honorarkräfte und zwei Rentner“, berichtet Anneliese Hanstein, die stellvertretende Schulleiterin, im Gespräch mit unserer Zeitung. „Für alle unsere Lehrer ist die Corona-Krise finanziell ein harter Schlag, für einige existenziell bedrohlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region