Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz: Zweites Regionalforum in Idar-Oberstein : Kulturarbeit im Land soll künftig besser vernetzt werden: Regionalforum in Idar-Oberstein
Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz: Zweites Regionalforum in Idar-Oberstein
Kulturarbeit im Land soll künftig besser vernetzt werden: Regionalforum in Idar-Oberstein
Im großen Turnsaal im Stadttheater wurde in Arbeitsgruppen über die Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz gebrütet. Fotos: Hosser Hosser
Idar-Oberstein. Im Juni 2022 ist – wie im Koalitionsvertrag der Mainzer Ampel verabredet - der Prozess zur Entwicklung einer Kulturentwicklungsplanung (kurz KEP) Rheinland-Pfalz gestartet. Mit ihr soll der Rahmen gesteckt werden, „in dem sich das künstlerische und kulturelle Leben in Rheinland-Pfalz entwickeln kann“, heißt es seitens der Staatskanzlei.
„Dabei sollen die Herausforderungen im Kulturbereich sichtbar gemacht sowie Potenziale aufgezeigt werden, die für eine nachhaltige Entwicklung signifikant sind.“ Und die zahlreichen Macher auch auf dem Land und in kleineren Mittelzentren wie Idar-Oberstein sollen zusammengeführt und in ihrem Tun unterstützt werden.