Kultur Heimatabend präsentiert Lokalmatadoren
Kultur: Theatersommer bis zum Dezember
Für die Kultur streiten (von links) Sabrina Reidenbach (Kulturamt), OIE-Vorstand Rainer Boost, OIE-Öffentlichkeitsreferentin Ann-Michelle Kullmann, Oberbürgermeister Frank Frühauf, Kulturreferentin Annette Strohm, Superintendentin Jutta Walber und Sabine Müller (Kulturamt). Foto: Stadtverwaltung

Idar-Oberstein. Der Theatersommer Idar-Oberstein war in der Vergangenheit hinsichtlich seiner Spielorte immer wieder für Überraschungen gut. Das ist auch in diesem Jahr nicht anders, vor allem wartet das Festival aber mit einem völlig neuen zeitlichen Konzept auf. Lag der bombastische Auftakt mit der „Carmina Burana“ im Juni recht früh, so geht es in der hergebrachten Kernzeit im August mit nur fünf Produktionen weiter, dafür folgen aber in einem Theater- „Nachsommer“ von Oktober bis Dezember weitere sechs Termine.

Lesezeit 2 Minuten
Insgesamt ist das Programm wieder gewohnt breit gefächert, wozu auch in diesem Jahr wieder eine Eigenproduktion gehört, für die erneut „Hausregisseurin“ Kathy Becker verantwortlich sein wird. Die Komödie „Bezahlt wird nicht!“ vom im vergangenen Jahr verstorbenen Literaturnobelpreisträger Dario Fo gehört zu den Klassikern anarchistisch angehauchten Polittheaters.

Top-News aus der Region