Windkraft Entscheidung über Streitfragen wie Mindestabstand von Anlagen zu Wohnhäusern fällt vermutlich im September: Künftige Windkraftplanung in der VG Birkenfeld: Freier Raum für neue weiße Riesen wird schrumpfen - Nahe-Zeitung - Rhein-Zeitung">
<span class="FettAnlUZ">Windkraft</span><span> Entscheidung über Streitfragen wie Mindestabstand von Anlagen zu Wohnhäusern fällt vermutlich im September</span>: Künftige Windkraftplanung in der VG Birkenfeld: Freier Raum für neue weiße Riesen wird schrumpfen
Windkraft Entscheidung über Streitfragen wie Mindestabstand von Anlagen zu Wohnhäusern fällt vermutlich im September
Künftige Windkraftplanung in der VG Birkenfeld: Freier Raum für neue weiße Riesen wird schrumpfen
Im Rücken der Kreisstadt Birkenfeld reckt sich schon eine beträchtliche Anzahl an Windrädern in die Höhe. Wie viele noch dazukommen werden, ist offen. Der VG-Rat wird im September aber wichtige Weichenstellungen vornehmen und zum Beispiel die Frage nach dem erforderlichen Mindestabstand künftiger Anlagen zu Wohnhäusern klären. Foto: Reiner Drumm Axel Munsteiner
VG Birkenfeld. Wie viele neue Anlagen werden sich in der VG Birkenfeld zu den circa 40 Windrädern gesellen, die sich dort schon drehen? Auch nach der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwochabend, bei der keine Beschlüsse gefasst wurden, lässt sich diese Frage nicht seriös beantworten, wenngleich Bürgermeister Bernhard Alscher vorhersagte: „Es wird nicht mehr viel passieren.“
Lesezeit 3 Minuten
Fest steht allerdings schon jetzt: Entgegen des bisherigen Entwurfs des Flächennutzungsplans (FNP) wird der Raum für die Errichtung neuer Anlagen schrumpfen. Wie stark, wird sich im September zeigen. Bis dahin sollen sich die Fraktionen beraten und dann bei der nächsten VG-Ratssitzung positionieren, welche sogenannten weichen Kriterien bei der Ausweisung der künftigen Konzentrationsflächen für Windkraft – dazu zählen auch die Areale, auf denen ...