Kriminalitätsstatistik 2023 fällt aus Sicht der Birkenfelder Polizei doppelt positiv aus
Kriminalitätsstatistik der Birkenfelder Polizei 2023: Weniger Fälle und höhere Aufklärungsquote
Wohnungseinbrüche
Ein fiktiver Täter steigt in ein Haus ein (gestellte Szene). Auch solche Fälle haben 2023 die Birkenfelder Polizei beschäftigt.
Daniel Maurer. picture alliance / Daniel Maurer

VG Birkenfeld. Zumindest statistisch gesehen hat sich für die Bürger im Birkenfelder Land das Risiko verringert, Opfer eines kriminellen Delikts zu werden. Die hiesige Polizeiinspektion (PI) hat in ihrem Dienstbezirk im Jahr 2023 insgesamt 914 Straftaten registriert.

Lesezeit 3 Minuten
Die Zahl ist damit im Vergleich zu 2022, als 939 Fälle gemeldet wurden, um 2,6 Prozent gesunken. Von den 914 Straftaten, die die Beamten in Birkenfeld abschließend bearbeitet hatten, konnten 65,6 Prozent aufgeklärt werden. „Weniger Fälle bei einer steigenden Aufklärungsquote ist natürlich ein Zustand, der doppelt positiv ist und den man sich aus polizeilicher Sicht so wünscht“, sagt dazu PI-Chef Steffen Gutendorf im NZ-Gespräch.

Top-News aus der Region