Birkenfelder Polizei hat 2022 insgesamt 939 Fälle registriert - Spektakulärster Einsatz war vereitelte Geldautomatensprengung
Kriminalitätsbilanz der Birkenfelder Polizei: Zahl der Straftaten ist 2022 deutlich gestiegen
Trotz insgesamt steigender Fallzahlen 2022 ist in einer Kategorie der Kriminalitätsbilanz der Birkenfeler Polizei eine erfreuliche Entwicklung festzustellen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es weniger Wohnungseinbrüche zu nächtlicher Stunde.
dpa

Birkenfeld. Statistisch gesehen hat sich im Birkenfelder Land das Risiko für die Bürger deutlich erhöht, Opfer eines kriminellen Delikts zu werden. Denn mit insgesamt 939 bekannt gewordenen Fällen hat sich 2022 die Zahl der Straftaten im Vergleich zum Vorjahr (790) um satte 18,9 Prozent gesteigert. Das geht aus der nun veröffentlichten Bilanz der hiesigen Polizeiinspektion (PI) hervor.

Lesezeit 3 Minuten
„Trotz des Anstiegs gegenüber 2021 kann aber festgestellt werden, dass es sich nach wie vor sicher im Zuständigkeitsbereich der PI Birkenfeld sicher leben lässt. Die statistisch registrierten Fallzahlen bewegen sich im normalen Schwankungsbereich der vergangenen fünf Jahre“, ordnet der stellvertretende Dienststellenleiter Heinz Greschke die Zahlen ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region