Was Oma zu berichten hat: Kriegsende in Rhaunen: Morgen kommt der Ami
Was Oma zu berichten hat
Kriegsende in Rhaunen: Morgen kommt der Ami
Diese Grabstätte zweier deutscher Soldaten, die in Rhaunen gefallen sind, erinnert noch heute auf dem Rhauner Friedhof an die Vorfälle zu Kriegsende. Zwei weitere Gefallene wurden umgebettet. Heiko Theobald
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Die Großmutter unseres Autors berichtet, wie die US-Armee am 18. März 1945 Rhaunen einnahm, wo der Schrecken des Krieges damit schneller beendet war als im Rest Deutschlands.
18. März 1945: Die Schlacht in den Ardennen war geschlagen – und ging aus deutscher Sicht verloren. Die Panzer hatten keinen Treibstoff mehr und die Artillerie keine Munition. Die Truppe war ausgebrannt, die Reserven endgültig verbraucht.Die zerschlagenen Trümmer der drei Armeegruppen der Generäle Sepp Dietrich, Hasso von Manteuffel und Erich Brandenberger zogen sich mühsam auf die Reichsgrenzen zurück.