Entwurf sieht bis 2026 Investitionen in Höhe von 11,28 Millionen Euro vor
Kreisstraßenbauprogramm: 20 Projekte bis 2026 in der Pipeline
Mit 930.000 Euro ist die Sanierung der K 21 zwischen Weiden und der Kreuzung zur L 160 an der Weidener Brücke (Foto) eines der teuersten Projekte im Kreisstraßenbauprogramm 2022 bis 2026. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Kreis Birkenfeld. Das Programm für den bis zum Jahr 2026 beabsichtigten Ausbau von Kreisstraßen steht und soll noch vor der Sommerpause verabschiedet werden. In der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses für Infrastruktur, Wirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (IWUK) haben am Donnerstagabend Thomas Wagner, der Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Bad Kreuznach, und LBM-Sachbearbeiterin Tina Priese in der Aula des Birkenfelder Gymnasiums erstmals den entsprechenden Entwurf vorgestellt, der vor einer Zustimmung durch die Kreisgremien noch in den Fraktionen beraten werden soll.

Lesezeit 3 Minuten
Demnach sollen in den nächsten Jahren insgesamt 20 Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 11,28 Millionen Euro umgesetzt werden. Die Planungen sehen vor, dass sieben Ortsdurchfahrten und sieben freie Strecken erneuert werden. Hinzu kommt die Sanierung beziehungsweise Neuinstallation von sechs Ingenieurbauwerken, zum Beispiel Brücken oder Stützwände am Straßenrand.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region