Corona-Schutz: Heinzenwies-Schüler entwickelt neuartige Vorrichtung
Kreativer Schüler – Tür öffnen, ohne Klinke zu berühren
Hier zeigt Simeon Stürmer Schulleiter Frank Huck, wie seine Vorrichtung funktioniert, mit der man schwere Türen öffnen kann, ohne die Klinke mit der Hand berühren zu müssen. Foto: Heinzenwies-Gymnasium

Idar-Oberstein. Seit Montag vergangener Woche sind die Gymnasiasten der Stufen zehn, elf und zwölf zurück an der Heinzenwies und gehen – so die Lehrer – sehr diszipliniert mit den neuen Hygienevorschriften um. Dass sie aber auch selbst mitdenken und eigene Ideen zum Schutz vor Ansteckung mit dem Coronavirus entwickeln, bewies Simeon Stürmer aus der MSS 12.

Als er hörte, dass sich in der Schule ein Problem stellte, lieferte er nicht nur die Idee, sondern auch die Lösung: Im Neubau gibt es Zwischentüren, die sich nur durch Ziehen öffnen lassen und daher von jedem mit der Hand angefasst werden müssen – ein nicht zu unterschätzender Übertragungsweg für das Virus, wie Schulleiter Frank Huck festgestellt hatte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region