Die Sanierungsarbeiten am Klinikum Idar-Oberstein laufen auf Hochtouren. Das Land Rheinland-Pfalz fördert das Projekt mit 108,5 Millionen Euro, was 90 Prozent der Kosten abdecken soll. Fotostudio Hosser. Hosser
Deutschlandweit geraten immer mehr Krankenhäuser in finanzielle Notlagen. Auch das Klinikum Idar-Oberstein und sein saarländischer Mutterkonzern schreiben seit Jahren rote Zahlen. So sieht es derzeit aus.
Wie dramatisch ist die Finanzsituation der SHG-Gruppe, die unter anderem das Klinikum Idar-Oberstein betreibt, tatsächlich? Wie die Saarbrücker Zeitung (SZ) jetzt berichtet, verzeichnete die Saarland Heilstätten GmbH für das Jahr 2022 einen Verlust von 13,5 Millionen Euro, 2021 waren es 10 Millionen Euro – allerdings gab es zuvor in den Jahren 2014 bis 2020 zusammengerechnet einen Gewinn von 39,17 Millionen Euro.