Schulverkehr im BIR-Kreis
Kommt nun das Aus für das Deutschland-Ticket?
Nach zwei Jahren mit dem "Deutschland-Ticket" wechselt der Kreis Birkenfeld wohl wieder auf das alte System „Ausbildungsticket“, wenn der Kreistag der Empfehlung des KA folgt. Das spart rund eine halbe Million Euro. (Symbolfoto)
Julian Stratenschulte/dpa. Julian Stratenschulte

Es war gut gemeint – und im ersten Jahr sparten die Kommunen sogar Geld, wenn sie allen anspruchsberechtigten Schülern das damals neue Deutschland-Ticket zukommen ließen. Doch nach zwei Preiserhöhungen sieht das nun ganz anders aus.

Lesezeit 2 Minuten
Zwei Jahre lang kamen alle anspruchsberechtigten Schüler im Nationalparklandkreis Birkenfeld in den Genuss des Deutschland-Tickets – weil das im Einführungsjahr billiger und im Jahr danach nur unwesentlich teurer und deutlich einfacher zu händeln war als die bisherige Bestellung von Schüler- und Ausbildungstickets beim Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund (RNN).

Ressort und Schlagwörter

Nahe-ZeitungPolitik

Top-News aus der Region