Ärger um Flächennutzungsplan
Kommen weitere Windräder auf die Sonnenhöfe?
Schon bei ihrer Errichtung vor gut 20 Jahren sorgten die Dickesbacher Windräder, die direkt an der Gemarkungsgrenze zu Idar-Oberstein errichtet wurden, für viel Ärger bei den Anwohnern in Mittel- und Kirchenbollenbach, die sich über optische und akustische Einschränkungen beklagten. Jetzt könnte zwei weitere Rotoren hinzukommen.
Michael Greber

Die Zuwegung zu den Sonnenhöfen zwischen Weierbach und der Ortsgemeinde Dickesbach, wo sich drei Unternehmen etabliert haben, ist seit vielen Jahren ein Ärgernis. Nun gibt es Bewegung in der Sache – oder doch nicht?

Lesezeit 2 Minuten
Nicht nur gegen die Bestrebungen des Nachbardorfs Vollmersbach, neue Gewerbegebiete zu erschließen (die NZ berichete), hat die Stadt Idar-Oberstein Widerspruch eingelegt. Auch ein weiterer Punkt bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen bereitet – vor allem bei den Anliegern „Auf der Bein“ – Sorge: die Zuwegung zur geplanten Erweiterung des Sondergebiets „Recycling“ auf der Gemarkung Dickesbach, in ...

Ressort und Schlagwörter

Nahe-ZeitungPolitik

Top-News aus der Region