Julia Klöckner besuchtWirschweiler
Klöckner informiert sich in Wirschweiler: Beim Breitbandausbau hakt es besonders
Auf diesem Abschnitt sieht die Straße über dem Wirschweilerer Gemeindehaus noch gut aus, wenige Meter weiter konnten (von links) die Beigeordneten Sascha Paulus und Kurt Lengert, CDU-Kommunalpolitikerin Kirsten Beetz, Bundesministerin Julia Klöckner und Ortsbürgermeister Erich Paulus aber sehen, welche Probleme zurzeit mit den Arbeiten zur Verlegung von Leerrohren für Glasfaserkabel verbunden sind. Foto: Büro Klöckner

Wirschweiler. Sie ist nicht gerade angenehm zu fahren, die kleine Querstraße über dem Wirschweilerer Gemeindehaus: Auf einer Seite ist die Straße aufgerissen, weil Leerrohre für Glasfaserkabel gelegt wurden. Alle paar Meter ist die Strecke quer zur Fahrtrichtung aufgerissen, damit die Verbindung zu den Hausanschlüssen hergestellt werden konnte.

Lesezeit 3 Minuten
Glasfaser ist noch in keins der Rohre eingeblasen worden, aber immerhin sind einige Streckenabschnitte wieder asphaltiert, andere noch nicht. Für Autofahrer ist das nicht angenehm, für Fußgänger auch nicht. So oder so ähnlich sieht es im ganzen Dorf aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region