OP bei Adipositas
Klinikum Idar-Oberstein: Wenn Übergewicht krank macht
Ziel der Adipositas-Chururgie ist es, Menschen mit krankhaftem Übergewicht, bei denen herkömmliche Maßnahmen zur Gewichtsreduktion nicht erfolgreich waren, bei der Gewichtsabnahme zu unterstützen. Das Angebot wird im Klinikum Idar-Oberstein gut angenommen.
Boris Roessler. picture alliance/dpa

Es geht nicht um die Bikini-Figur, sondern um Adipositas. Ab einem BMI von 40 genügt eine konservative Therapie nicht immer. Eine OP, wie sie im Klinikum Idar-Oberstein möglich ist, ist allerdings kein Freifahrtschein, so weiterzumachen wie bisher.

Eine Sache stellt die Medizinerin direkt am Anfang klar. „Was Adipositas nicht ist: Keine Charakterschwäche oder einfach Faulheit. Nicht nur eine Frage von Disziplin. Viele Menschen mit Adipositas kämpfen mit Stoffwechselveränderungen, Essstörungen, Depressionen oder hormonellen Ursachen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region