Nahe-Zeitung
Klinikum baut Strahlenschutzbunker für neues Gerät

Der riesige Baukran ist schon von weitem sichtbar. Er ist Vorbote für umfangreiche Bauarbeiten, die derzeit im Klinikum Idar-Oberstein anstehen. Die Abteilung Strahlentherapie unter Leitung von Chefarzt Dr. Lothar Wisser erhält ein neues Bestrahlungsgerät, ein sogenanntes Tomotherapiegerät.

Lesezeit 2 Minuten
Dafür wird derzeit der Strahlenschutzbunker gebaut, erdbeben- und strahlungssicher. Insgesamt 3,1 Millionen Euro investiert das Klinikum in das Vorhaben, erklärt Verwaltungsdirektor Bernd Mege.
Das Gerät bietet eine neue Technik, bei der ein Beschleuniger – ganz ähnlich wie bei einem CT – um den Patienten kreist und einen Strahl regelbarer Dicke auf den Patienten abgibt.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region