Managerin Julia Besand soll erfolgreiche Arbeit in der Verwaltung weiterführen
Klimaschutz: Stadt macht ihre Hausaufgaben
Die Stadt greift das Thema Klimaschutz intensiv auf. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Idar-Oberstein. Ein Hauch von Freitagsprotesten für besseren Klimaschutz wehte durch den Sitzungssaal. Julia Besand soll Klimaschutzmanagerin der Stadt bleiben. Dafür sprachen sich alle Mitglieder des Stadtrates in der jüngsten Sitzung – bis zur Kommunalwahl folgen noch zwei, und zwar am 17. April und am 22. Mai – einheitlich aus. Zwar wurde letztlich „nur“ die Einrichtung einer zuvor befristeten und zu 85 Prozent vom Bund geförderten festen Verwaltungsstelle zugestimmt: Aber man muss kein Prophet sein, dass die 43-Jährige diese Stelle ausfüllen wird. Von allen Seiten gab es Lob für das, was die Idar-Obersteinerin in den vergangenen Jahren geleistet und schon für die Zukunft im Blick hat.

Lesezeit 3 Minuten
Armin Korpus (CDU) kommentierte: „Der Weg hat begonnen. Den müssen wir weitergehen. Wir entwickeln uns angesichts der bereits angegangenen Projekte tatsächlich zur Vorzeigestadt in diesem Bereich.“ Josef Mähringer (SPD) sprach von einem „guten Gefühl und ruhigen Gewissen“ angesichts der Fortsetzung der guten Arbeit von Julia Besand: „Schauen wir uns doch mal um: Wir sind ja mittendrin im allgemeinen Trend – zum Beispiel vor dem Hintergrund der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region