Idar-Oberstein
Kläranlage Almerich: Fotovoltaik senkt die Betriebskosten

Bereits 2013 sind die ersten Sonnenkollektoren in der Kläranlage Almerich gebaut worden - nun wird auf die neu entstehende Lagerhalle eine weitere Fotovoltaik-Dachanlage gebaut. Foto: Hosser

Hosser

Idar-Oberstein. Energieeffizienz und damit auch Einsparpotenziale sind für den Betriebszweig Abwasser der Stadtwerke ein vordringliches Thema. So wird beim Neubau einer Halle in der Kläranlage Almerich auf das Funktionsgebäude künftig auch eine weitere Fotovoltaikanlage für die Energiegewinnung errichtet.

 

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Sascha Saueressig In seiner jüngsten Sitzung stimmte der Werksausschuss dem Vorschlag der Verwaltung zu, auf die neue Lagerhalle für rund 22 000 Euro eine weitere Fotovoltaikanlage errichten zu lassen. „Wir wollten sowieso auf der neuen Halle eine weitere Fotovoltaikanlage aufstellen, und der ausführende Subunternehmer bietet solche Anlagen an“, berichtet Heinz Marx, der technische Leiter des Betriebszweigs ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region