Kirche Architekt Alwin Bertram legte Details und Ideen dar
Kirchenrestaurierung: Kommen weitere Glocken dazu?
Es gab keine Alternative zu den Arbeiten im Kirchturm. Der Verlauf und weitere Möglichkeiten wurden den Wickenrodtern dieser Tage ausführlich erläutert. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Wickenrodt. Vier Jahre lang wurden die beiden Glocken der Wickenrodter Kirche aus Sicherheitsgründen nicht mehr geläutet, jetzt ist der Glockenstuhl so weit wieder hergerichtet, dass sie in den nächsten Wochen aufgehängt werden können. Die dringendsten Arbeiten sind gemacht, das morsche Holz in Decken und Böden ist ersetzt, der Glockenstuhl wurde seit November von einem Glockenrestaurator in Erfurt erneuert. Jetzt liegen die Gefächer dort, wo sie eigentlich schon früher hingehört hätten, nicht im Turmhelm, sondern eine Etage tiefer. Die beiden Glocken, altehrwürdige Geläute, die beide noch vor der Reformation gegossen worden waren, liegen derzeit auf Holzbohlen in den Gefächern und warten darauf, aufgehängt zu werden.

Lesezeit 3 Minuten
Dieser Tage stellte Architekt Alwin Bertram, ein Spezialist für Kirchenrenovierung und die Erneuerung historischer Bausubstanz, in einer Infoveranstaltung in der Kirche die bisherigen Arbeiten vor. Und er brachte eine neue Idee ins Gespräch, die wohl den meisten Wickenrodtern bis vor wenigen Tagen nicht bekannt war: Man könnte eine dritte Glocke gießen, vielleicht auch noch eine vierte, beide deutlich kleiner als die beiden anderen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region