Idar-Oberstein
Kirchenbollenbach: Partnerschaft mit Achicourt ist nach 50 Jahren tief verwurzelt

Groß war die Zahl der Ehrengäste, die in ihren Grußworten die Bedeutung der Partnerschaft zwischen Kirchenbollenbach und Achicourt hervorhoben, darunter auch die Bundestagsabgeordnete Antje Lezius (5. von links). Fotos: Manfred Greber

Manfred Greber

Idar-Oberstein. Wer die Szene am Samstag in der Mehrzweckhalle in Kirchenbollenbach miterlebte, wird sich an einen Staatsakt erinnert gefühlt haben - ein bisschen kleiner vielleicht wie bei der Unterzeichnung des deutsch-französischen Vertrags von 1963, als Charles de Gaulle und Konrad Adenauer ihre Unterschriften aufs Papier setzten.

Von unserem Reporter Karl-Heinz Dahmer Ein mit Fähnchen in den Farben Frankreichs und Deutschlands geschmückter Tisch stand vor der Bühne, davor fünf Fotografen, die Nationalhymne wurde gespielt, einer nach dem anderen unterzeichneten Friedrich Marx und Pascal Lachambre als kommunale Vertreter von Idar-Oberstein und Achicourt sowie Brigitte Gemmel und Hervé Saubaux, die beiden Vorsitzenden der Vereinigung Kirchenbollenbach-Achicourt, den ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region