Regelmäßige Erlebnistouren im Nationalpark
Kelten, Wildkatzen und bizarre Felsen: Wieder Erlebnistouren im Nationalpark möglich
Die Juniorwildkatzentour richtet sich speziell an Kinder, die natürlich Begleitpersonen mitnehmen dürfen. Foto: Konrad Funk

Kreis Birkenfeld. Ab sofort gibt es am Wochenende drei feste Erlebnistouren im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Samstags startet ab 14 Uhr die Keltentour: eine Thementour zu wilden Kelten und alten Wäldern. Treffpunkt ist der Rangertreffpunkt Keltendorf Otzenhausen (Ringwallstraße/Ecke Hunnenringweg, 66620 Nonnweiler). Die Tour dauert zweieinhalb bis drei Stunden. Der Weg ist teilweise steil und verläuft meist auf Pfaden. Die Teilnahme kostet 10 Euro (Kinder bis 14 Jahre frei). Die Teilnehmerzahl bei dieser Tour ist begrenzt.

Lesezeit 1 Minute

Sonntags beginnt um 14 Uhr die Juniorwildkatzentour, eine Erlebnistour für Kinder und Begleitpersonen. Treffpunkt ist der Rangertreffpunkt Wildenburg vor dem Wildfreigehege (Wildenburger Straße 22, 55758 Kempfeld). Die Tour dauert eine bis eineinhalb Stunden. Der Weg ist eben. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro (Begleitpersonen frei). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Ebenfalls sonntags um 14 Uhr startet die Felsentour, die zwischen bizarren Felsen und alten Wäldern im nördlichen Teil des Schutzgebiets verläuft. Treffpunkt ist ebenfalls der Rangertreffpunkt Wildenburg vor dem Wildfreigehege (Wildenburger Straße 22, 55758 Kempfeld). Die Tour dauert zweieinhalb bis drei Stunden. Der Weg ist teilweise steil und verläuft meist auf Pfaden. Die Teilnahme kostet 10 Euro (Kinder bis 14 Jahre frei).

Weitere Informationen im Internet unter www.nationalpark-hunsrueck-hochwald.de. Eine Anmeldung zu den Touren per E-Mail an erlebnistouren1@nlphh.de ist mit Angabe von Name, Straße, Ort und Telefonnummer erforderlich.

Top-News aus der Region