Tag der Armut: Neue Fachberatungsstelle etabliert sich
Keine Wohnung: Für viele zurück auf Anfang – Idar-Obersteiner Fachberatungsstelle hilft
Die Fachberatungsstelle Wohnraumsicherung unterstützt, vorhandene Hilfen zu verzahnen und die Wohnung möglichst zu halten. Foto: Kreuznacher Diakonie

Idar-Oberstein. Eine folgenschwere Gefahr für Menschen, die in oder an der Schwelle zur Armut leben, ist der Verlust der Wohnung. „Ein Wohnungsverlust bedeutet immer den Wegfall sozialer Netze und ein Zurück auf Anfang“, sagt Myriam Schröer, Mitarbeiterin im Sozialdienst der Wohnungslosenhilfe der Stiftung Kreuznacher Diakonie in Idar-Oberstein, anlässlich des Tages der Armut.

Lesezeit 2 Minuten
Ersatz zu finden, erweist sich häufig als schwierig, die Konkurrenz um günstigen Wohnraum wird auch im Landkreis und in Idar-Oberstein größer. „Es scheint so, dass es Zuzug gibt – zum Beispiel aus dem Rhein-Main-Gebiet oder auch von EU-Bürgern, die ebenfalls günstige Wohnungen suchen“, berichtet Dirk Köbrich, Leiter der Sozialabteilung des Landkreises.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region