Natur Landrat Schneider antwortet LUB-Fraktion
Keine Rettung: Weiher bei Dickesbach soll zugeschüttet werden
Der Weiher bei Dickesbach wird in seiner jetzigen Form wohl kaum überleben können. Landrat Matthias Schneider hat in einem Schreiben an die Kreistagsfraktion der LUB (Liste unabhängiger Bürger) klar Stellung bezogen. Gleichwohl sagt er zu, eine adäquate Lösung finden zu wollen. Foto: Andreas Nitsch
Andreas Nitsch

Kreis Birkenfeld. Die Wellen schlugen hoch in jüngster Vergangenheit: Ein idyllisch zwischen Dickesbach und den Sonnenhöfen gelegener Weiher – ein wahres Juwel der Natur mit einer nur selten vorkommenden Artenvielfalt aus Flora und Fauna, darunter allein 13 verschiedene Libellenarten – soll zugeschüttet werden. So verlangt es die Kreisverwaltung. Alles Intervenieren half nichts, die Behörde in Birkenfeld bleibt bei ihrer Anordnung.

Die Vorgeschichte: Ein Bürger aus Nahbollenbach legt den Weiher 1976 an. Probleme gibt es nicht. Einwände einer Unteren Wasserbehörde? Fehlanzeige. Auch die Ortsgemeinde Dickenschied – auf ihrem Grund und Boden befindet sich das Gewässer – hat keine Einwände; sie verpachtet das Areal auch heute noch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region