Aktion Bürger sollen per Formular bis Ende des Jahres die Stellen mit fehlendem oder nur schlechtem Handyempfang im VG-Gebiet melden
Kein Handyempfang?  In der VG Birkenfeld startet Bürgerumfrage zu Funklöchern

VG Birkenfeld. Mit einem flächendeckenden Aufruf wendet sich die Verbandsgemeindeverwaltung an die rund 20000 Bürger in der Stadt und den 30 umliegenden Orten, um sie im Kampf gegen weiße Flecken im Mobilfunknetz zu unterstützen. Die kommende Ausgabe des Amtsblatts „Birkenfelder Anzeiger“ enthält einen Fragebogen, der auf freiwilliger Basis ausgefüllt werden soll. Denn die VG will wissen, wo es Funklöcher gibt und kein oder nur schlechter Empfang mit dem Handy möglich ist beziehungsweise es nur quälend langsame Datenverbindungen gibt.

Für diesen Aufruf hatte sich Bürgermeister Bernhard Alscher in der jüngsten Sitzung des VG-Rats grünes Licht geben lassen. Nach der Berichterstattung darüber hatte es bereits auf der Facebook-Seite der Nahe-Zeitung eine große Zahl an Rückmeldungen gegeben, was beweist: Dieses Thema bewegt die Menschen, und die Klage über eine schlechte Versorgungslage mit einem zeitgemäßen LTE-Mobilfunkstandard kommt aus vielen Dörfern in der VG.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region