Katholische Gläubige aus Hoppstädten-Weiersbach sind über nun wirksame Entscheidung des Bistums Trier unglücklich
Katholiken sind vom Bistum Trier enttäuscht: Fusionslösung stößt in Hoppstädten-Weiersbach auf Kritik
Die St.-Markus-Kirche in Bleiderdingen ist Mittelpunkt des kirchlichen Gemeindelebens in der Doppelgemeinde Hoppstädten-Weiersbach. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

„Dem Willen der Katholiken im Ort wurde kein Respekt gezollt.“ Diesen Vorwurf ans Bistum Trier richtet vor dem Hintergrund einer früheren „Volksabstimmung“ mit Peter Keller zumindest ein Mitglied des bisherigen Kirchengemeinderats (KGR) der Pfarrei St. Markus Bleiderdingen in Hoppstädten-Weiersbach.

Diese gehört im Zuge der bistumsweiten Strukturreform seit dem 1. Januar zusammen mit den bisherigen Pfarreien Baumholder, Heimbach und Rückweiler zur neu errichteten Großpfarrei Heide Westrich St. Franziskus. Die meisten Gläubigen aus dem Doppelort hätten aber eine Fusion mit der Pfarrei Birkenfeld lieber gesehen, sagt Keller.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region