Besuchermagnet Historischer Feldtag findet nur alle zwei Jahre in Berschweiler statt
Kartoffelernte bei Erwachsenen und Kindern beliebt
Viele Mädchen und Jungen nutzten die Gelegenheit, bei der Ernte mitzuhelfen. Sie durften die Kartoffeln sogar mit nach Hause nehmen.
Günther Weinshe

Berschweiler. „Die schöne gute alte Zeit, aber die Arbeit war hart“, hieß es mehrfach beim dritten historischen Feldtag in Berschweiler, der bei schönstem Erntewetter wieder zahlreiche Besucher in seinen Bann zog. Bunt war der Querschnitt an Beispielen für die technische Entwicklung in der Landwirtschaft, die teilweise anschaulich vor Augen geführt wurde. Schon um 10 Uhr war bei wolkenlosem Himmel abzusehen, wohin die Reise geht.

Die ersten Oldtimertraktoren tuckerten in Berschweiler ein – und mit ihnen auch die ersten Besucher. Vom Parkplatzanweiser bis zu den Landfrauen aus Berschweiler und Bergen waren alle bestens gerüstet und gelaunt. Und das hatte sich letztendlich auch ausgezahlt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region