Sozialarbeit in den Grundschulen der VG Herrstein-Rhaunen soll erweitert werden - Erstklässler haben Defizite im sozialen Miteinander
Kampfspiele in den Pausen beobachtet – Sozialarbeit in Schulen der VG Herrstein-Rhaunen soll verstärkt werden
Grundschüler haben es heutzutage immer schwerer. Die Arbeit eines Schulsozialarbeiters nimmt an Bedeutung zu. Foto: picture alliance/dpa | Annette Riedl

Ein flammender Hilferuf nach mehr Sozialarbeit in den Grundschulen stößt bei der VG-Verwaltung und den hiesigen Kommunalpolitikern offenbar auf offene Ohren. Geplant ist nun, die präventive Schulsozialarbeit von derzeit einer Stelle auf 1,5 Stellen zu erweitern.

Dies ist wohl auch bitter nötig, wie ein Schreiben von Katrin Döpp, Konrektorin der Grundschule Wildenburg, beweist. „Es zeigt sich in allen Klassenstufen, dass die Schüler Schwierigkeiten haben, sich mit der Alltagsstruktur in der Schule wieder anzufreunden“, berichtet Döpp.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region