Klinikum: Das Virus muss draußen bleiben - Besuchszeiten ausgesetzt - Fast alle haben Verständnis
Kampf dem Virus – Bei Geburten und Sterbefällen sind Ausnahmen möglich
Zahlreiche Maßnahmen, höchste Sicherheitsvorkehrungen: In der Krise muss das Klinikum Idar-Oberstein alle Möglichkeiten ausschöpfen, damit das Virus draußen bleibt. Foto: Klinikum Idar-Oberstein
Klinikum Idar-Oberstein

Idar-Oberstein. Die Maßnahmen sind drastisch, sind aber vor dem Hintergrund entsprechender Vorschriften und mit Blick auf die Versorgung der Bürger einzuhalten: Die Leitung des Klinikums Idar-Oberstein hat vor zwei Wochen aufgrund der Coronavirus-Pandemie die Besuchszeiten im ganzen Klinikum ausgesetzt. Ulrich Frey, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Ärztlicher Direktor, sein Kollege Jochen Tüttenberg, Facharzt für Neurochirurgie und stellvertretender Ärztlicher Direktor, sowie Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz erläutern die Hintergründe.

Lesezeit 2 Minuten
Im Gespräch mit der NZ stellten sie klar: „Wir müssen das Virus vor unserer Kliniktür halten, es darf nicht eindringen.“ Ein Beispiel: Zwei Patienten waren im Klinikum stationär untergebracht, durch Zufall wurde festgestellt, dass sie mit dem Coronavirus infiziert sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region