Zeitfenster für Befahrung des Flusses ist aber eng
Kaiserslauterer Paddler auf der Nahe unterwegs: Pegelstand bei Heimbach ist entscheidend
Gleich geht es weiter: Nach einer kurzen Stärkung an der Raststelle unterhalb der Kronweilerer Eisenbahnbrücke haben die Kaiserslauterner Paddler ihre Kajaks wieder zu Wasser gelassen, um ihre Tour auf der Nahe bis zum Ziel in Hammerstein fortzusetzen. Foto: Axel Munsteiner

Kronweiler. Für den Oberlauf der Nahe ist der Anblick dieser Wassersportler ein eher ungewohnter Anblick: Nach einer Mittagspause am Rastplatz unter der Eisenbahnbrücke in Kronweiler machten sich diese sieben Kajakfahrer aus Kaiserslautern vor einigen Tagen wieder bereit zur Weiterfahrt auf dem Fluss.

Lesezeit 1 Minute
„Ein bis zweimal pro Jahr sind wir hier unterwegs“, sagt Jakob Walther. Er ist Vorsitzender des Ski- und Kanuclubs Kaiserslautern, der der Gruppe – zusammen mit weiteren Vereinsmitgliedern, aber auch Angehörigen der Paddlergilde in Kaiserslautern – selbst angehört.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region