Johannes Kuhn hat die kultige Veranstaltungsstätte in Hottenbach gekauft: Der Kulturbetrieb soll an geschichtsträchtiger Stätte weitergehen: KaFF atmet auf: Der Saal Dahlheimer in Hottenbach ist gerettet
Johannes Kuhn hat die kultige Veranstaltungsstätte in Hottenbach gekauft: Der Kulturbetrieb soll an geschichtsträchtiger Stätte weitergehen
KaFF atmet auf: Der Saal Dahlheimer in Hottenbach ist gerettet
Auf weitere erfolgreiche KaFF-Jahre hoffen Johannes Kuhn, der neue Eigentümer des Dahlheimer-Anwesens in Hottenbach, seine Frau Angelika Bär (links), Vorstandsmitglied Petra Krug und Herbert Krug, der bei KaFF für die Technik verantwortlich ist. Foto: Kurt Knaudt Kurt Knaudt
Hottenbach. Lange war unklar, was aus dem Saal Dahlheimer in Hottenbach wird. Jetzt steht fest: Die Zukunft der kultigen Veranstaltungsstätte ist gesichert. Johannes Kuhn aus Langweiler hat das Anwesen gekauft. Das Programm für die Saison 2024 steht.
Der neue Eigentümer hat mit den Hunsrückheizern für Samstag, 25. Mai, ab 16 Uhr eine Charity-Veranstaltung zugunsten des Christlichen Hospizvereins Morbach organisiert, bei der abends die Band „Power of 60's“ mit Mitgliedern der legendären Rocky Hubbi spielt.