Kreis Birkenfeld
Kälte macht Getreidebauern zu schaffen
Rapsfeld bei Rimsberg
Reiner Drumm

Kreis Birkenfeld - Die Schäden sind längst nicht so dramatisch wie in anderen Landstrichen Deutschlands, wo mancherorts bis zu 70 Prozent der Getreideflächen umgebrochen und neu eingesät werden mussten. Trotzdem sind die Bedingungen für Getreideanbau im Kreis Birkenfeld derzeit durch die speziellen Witterungsbedingungen alles andere als optimal. Starke Kahlfröste im Februar mit zweistelligen Minusgraden haben die Wintersaat im Kreis geschädigt. Nach dem extremen Frost kam die Wärme im Februar, die Pflanzen trieben aus, der Frost danach - auch wenn er nicht so hart war - hat sein übriges getan. Rund 20 Prozent der Winterweizenflächen und 20 Prozent der Rapsflächen im Kreis sind kaputt, schätzt Hartmut Bauer. Die jetzige Kälte hemmt das Wachstum.

Lesezeit 1 Minute
Kreis Birkenfeld – Die Schäden sind längst nicht so dramatisch wie in anderen Landstrichen Deutschlands, wo mancherorts bis zu 70 Prozent der Getreideflächen umgebrochen und neu eingesät werden mussten. Trotzdem sind die Bedingungen für Getreideanbau im Kreis Birkenfeld derzeit durch die speziellen Witterungsbedingungen alles andere als optimal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region