Nach einer persönlichen Vorstellung erhielten die Kandidatinnen die Aufgabe, eine Gästegruppe mit einer kurzen Ansprache zu begrüßen, und dabei sich und die Region Deutsche Edelsteinstraße vorzustellen. Des Weiteren mussten sie ihre Spontanität anhand eines Radiointerviews unter Beweis stellen.
Wer ab dem Sommer dann letztendlich die Krone tragen soll, entschied eine Jury, die sich aus Vorstandsmitgliedern des Fördervereins Deutsche Edelsteinstraße und Sponsoren zusammensetzt, danach in einer Beratung. Bis zum 14. Juni bleibt die Identität der neuen Deutschen Edelsteinkönigin nun noch ein wohlgehütetes Geheimnis.
Unterdessen beginnen für die neue Majestät die Vorbereitungen auf das Amt. Darunter fallen beispielsweise ein Fotoshooting für die Autogrammkarten, Stylingberatungen mit einem Friseur und einer Visagistin sowie der Entwurf des Krönungskleides. Während der Tag der Krönung näher rückt, bildet die junge Frau sich außerdem mithilfe von Kursen in den Bereichen Gemmologie, Rhetorik und Tourismus ganz spezifisch weiter. Im Rahmen der Jubiläumsgala „40 Jahre Deutsche Edelsteinstraße“ am 14. Juni im Stadttheater Idar-Oberstein wird die neue Repräsentantin der Edelsteinregion schließlich inthronisiert und der Öffentlichkeit vorgestellt.
Wer so früh wie möglich wissen möchte, wer 20. Deutsche Edelsteinkönigin geworden ist, kann sich für den Abend der Jubiläumsgala, an die sich erstmals eine After-Show-Party anschließt, Karten reservieren.
Tickets für die Jubiläumsgala sind ab 19,50 Euro erhältlich auf www.ticket-regional.de sowie bei allen bekannten Ticket-Regional Vorverkaufsstellen, der Tourist-Information Idar-Oberstein und der Tourist-Information Deutsche Edelsteinstraße in Herrstein.