Jugendlesewoche in Idar-Oberstein: Buntes Programm junge Bücherfreunde
Idar-Oberstein
Jugendlesewoche in Idar-Oberstein: Buntes Programm junge Bücherfreunde
Manuel Buccieri (Buchhandlung Carl Schmidt), Christine Werle (Buchhandlung Schulz-Ebrecht), Sandra Ley (Stadtbücherei), die Jugendamtsmitarbeiter Sabine Moser und Sebastian Herzig sowie Bürgermeister Friedrich Marx (von links) stellten das Programm der dritten Lesewoche vor.
Jörg Staiber
Idar-Oberstein. Zum dritten Mal organisiert das städtische Jugendamt eine Kinder- und Jugendlesewoche, in diesem Jahr steht sie unter dem dem Motto "Lebendige Literatur". Insgesamt 19 Veranstaltungen umfasst das Angebot, das vom 4. bis 8. Mai präsentiert wird. Neben Lesungen in Grund- und weiterführenden Schulen gibt es auch öffentliche Nachmittagsangebote.
Lesezeit 1 Minute
Von unserem Reporter Jörg Staiber
„Im vergangenen Jahr haben wir mit der Lesewoche rund 2000 Kinder und Jugendliche erreicht“, berichtet Jugendamtsmitarbeiter Sebastian Herzig, der sich bei der nun kommenden Veranstaltungsreihe über ein großes Interesse bei den Schulen freut.