Kreistag beschließt nach mehr als 20 Jahren wieder einen ausgeglichenen Haushalt - Es gibt sogar einen satten Überschuss
Jetzt profitiert auch der Kreis Birkenfeld von den Gewerbesteuer-Millionen: Umlage sinkt auf 41,0 Punkte
Erklärtes Ziel des Kreistags ist, mit den unverhofften Steuer-Millionen die Straßen im Kreis Birkenfeld wieder in Schuss zu bringen. Foto: P. Pleul/dpa​
dpa/dpaweb

Zum ersten Mal seit 20 Jahren präsentiert der Landkreis Birkenfeld wieder einen ausgeglichenen Haushalt – mehr noch: Der Etat 2023 weist dank der üppigen Umlagezahlungen aus Idar-Oberstein einen dicken Überschuss in Höhe von fast 70 Millionen Euro aus. Da fiel den Kreistagsmitgliedern die Zustimmung deutlich leichter als in den schmerzgeprüften Vorjahren.

Lesezeit 4 Minuten
Lediglich die drei Parlamentarier der LUB stimmten dem Zahlenwerk nicht zu – vor allem wegen der umstrittenen Straßenprojekte B 269 (geplanter dreistreifiger Ausbau bei Hattgenstein) und K 56 (geplante Abstufung zur Gemeindestraße). Erstmals seit vielen Jahren trug dafür die Linke den Haushalt 2023 mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region