Stützpunktfeuerwehr Baumholder blickt auf 98 Alarmierungen zurück - Ersatzbeschaffungen verzögern sich
Jahresversammlung der Feuerwehr Baumholder: Der Übungsbetrieb normalisiert sich
Im Zuge der Jahresversammlung der Feuerwehr nahmen Wehrführer Thomas Spallek (von links), Wehrleiter Marco Braun und VG-Bürgermeister Bernd Alsfasser Verpflichtungen und Beförderungen vor. Auch Armin Schneider, der stellvertretende BKI (2. von rechts), war anwesend. Foto: Benjamin Werle
Benjamin Werle

Im Rahmen der Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Baumholder informierte Wehrführer Thomas Spallek im Gerätehaus über die Einsatzbereitschaft der Stützpunktfeuerwehr. Er referierte über Einsätze, Personalstand, Fahrzeug- und Materiallage und berichtete von Mängeln, die abzustellen sind.

Lesezeit 2 Minuten
VG-Wehrleiter Marco Braun und der stellvertretende Brand- und Katastropheninspekteur (BKI) Armin Schneider berichteten zudem über die aktuellen Entwicklungen im Feuerwehrwesen in der VG Baumholder und im Kreis. Spallek betonte, dass schwierige Jahre hinter der Stützpunktfeuerwehr Baumholder lägen: „Die Corona-Pandemie hat die Mannschaft vor große Herausforderungen gestellt.

Top-News aus der Region