Nahe-Zeitung
Interview: Günter Müller-Rogalla, neuer Intendant der Rheinischen Philharmonie Koblenz, stammt aus Mittelreidenbach

Nach mehr als 30 Jahren war Günter Müller-Rogalla erstmalig wieder im Stadttheater, in seiner Jugend war dies noch die Festhalle. Mit seiner damaligen Lehrerin Elisabeth Jost (rechts) erlebte er hier sein erstes klassisches Konzert – wahrscheinlich mit der Rheinischen Philharmonie Koblenz. Als Intendant will er das Orchester in Zusammenarbeit mit Kulturreferentin Annette Strohm wieder nach Idar-Oberstein bringen.

Hosser

Im Musikverein Mittelreidenbach hat man ihm die ersten Klarinettentöne beigebracht, Otto Nitze, Gründer und langjähriger Leiter des Kreisjugendorchesters, und Elisabeth Jost, Ex-Musiklehrerin des Göttenbach-Gymnasiums, sieht er als prägend für seine Entwicklung: Günter Müller-Rogalla, der neue Intendant des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie mit Sitz in Koblenz hat seine Wurzeln im Landkreis Birkenfeld.

Lesezeit 7 Minuten
Die NZ sprach mit dem 52-Jährigen über seine Erinnerungen an Kindheit und Jugend, seinen ungewöhnlichen Lebensweg und den Wunsch, mit „seinem“ Orchester einmal in Idar-Oberstein aufzutreten. Ihre musikalische Karriere begann im Musikverein Mittelreidenbach.

Top-News aus der Region