Student aus Kempfeld und Kommilitonen sagen Plastikmüll den Kampf an - Erstmals biologisches Verfahren zum Abbau entwickelt
Internationale Preise für revolutionäre Idee
In einem Bioreaktor wurde analysiert, wie viele Plastik abbauende Enzyme die Grünalge in einem größeren Volumen abgibt.

Kempfeld/Kaiserslautern. Niko Dalheimer aus Kempfeld, Student der Biowissenschaften an der Technischen Universität Kaiserslautern, und elf Kommilitonen haben mit einem nahezu revolutionären Projekt in Sachen Umweltschutz ein starkes Zeichen gesetzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region