Anne Spiegel überreicht Förderbescheid für Sanierung der Steinbachtalsperre: Interims-Umweltministerin Spiegel erkennt noch viel Potenzial beim Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Anne Spiegel überreicht Förderbescheid für Sanierung der Steinbachtalsperre
Interims-Umweltministerin Spiegel erkennt noch viel Potenzial beim Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Kreis Birkenfeld. Es war ein Schön-Wetter-Termin, der bei allen Beteiligten für gute Laune sorgte: Nicht nur die Sonne strahlte, als Anne Spiegel, Doppelministerin und Spitzenkandidatin der Grünen für die Landtagswahl am 14. März, am Sonntag Friedrich Marx, dem Vorsitzenden des Wasserzweckverbandes im Kreis Birkenfeld, einen Förderbescheid über 4,5 Millionen Euro für die anstehende Sanierung der Steinbachtalsperre überreichte. Zuvor hatte sie den Nationalpark besucht, für den sie nach eigenem Bekunden jetzt „Feuer und Flamme“ ist. „Ich bin beeindruckt“, meinte sie nach einem Rundgang unter Führung von Harald Egidi, Leiter des Nationalparkamts, über die barrierearme Inseltour bei Thranenweiher.
Sie sehe noch erhebliches Potenzial bei der Entwicklung des Premium-Schutzgebiets, verkündete sie später. Als ein Beispiel nannte die Spitzenkandidatin den sanften Tourismus. Aufhorchen ließ ihre Anmerkung, dass die Grünen nach der Landtagswahl im neuen Koalitionsvertrag finanziell „für neuen Schwung“ bei ihrem Vorzeigeprojekt sorgen können.