Baumholder/Mainz/Washington. Berichte, Präsident Donald Trump plane die Verlegung
Innenministerium: Verbindungsbüro in Washington hat keine Bestätigung für US-Truppenabzug
Donald Trump
Wahlkämpfer Trump will die «endlosen» Kriege im Nahen Osten beenden und die US-Soldaten endlich nach Hause bringen.  Foto: Evan Vucci/AP
Evan Vucci/AP/dpa. dpa

Baumholder/Mainz/Washington. Berichte, Präsident Donald Trump plane die Verlegung von US-Truppen von Deutschland nach Osteuropa haben Kommunal- und Landespolitik aufgeschreckt. Dazu erklärt ein Sprecher des rheinland-pfälzischen Innenministeriums: "Derzeit liegen auch auf aktuelle Nachfrage keine Erkenntnisse über besondere Stationierungsänderungen des US-Militärs in Bezug auf Rheinland-Pfalz vor." Man stehe in ständigem Kontakt mit dem Verbindungsbüro der US-Streitkräfte.

Lesezeit 2 Minuten
Von amerikanische Seite werde an die Administration in Washington verwiesen. Die Landesregierung stehe weiterhin zur Präsenz der Streitkräfte im Land, heißt es in einer Presseerklärung der Landesregierung. Auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Joe Weingarten (Alsenz/Idar-Oberstein) hat sich zu den Gerüchten zu Wort gemeldet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region