Kreis Birkenfeld
Info-Abend über den Nationalpark ist für alle offen

Kreis Birkenfeld - Ein Nationalpark im westlichen Hunsrück und damit auf dem Gebiet des Kreises Birkenfeld könnte eine Chance für die von der Überalterung stark betroffene Region sein, sagt Landrat Dr. Matthias Schneider, der der Nationalparkidee grundsätzlich positiv gegenüber steht, aber noch viele offene Fragen sieht. Bis Anfang des neuen Jahres sollen die wesentlichen geklärt sein. Dann wird der Kreistag darüber beraten. Unter anderem die Frage der Finanzierung. Zwar ist die Nationalparkverwaltung Sache des Landes. Doch was ist mit der Förderung touristischer Infrastruktur? „Es darf auf keinen Fall sein, dass die Kommunen oder der Landkreis finanziell in die Pflicht genommen werden“, sagt Schneider. Klärungsbedarf besteht auch in der Frage, wie die Nationalparkpläne mit den Überlegungen von Forst- und Energieministerium des Landes vereinbar sind, die Höhenlagen des Hochwald-Idarwalds im Staatswald möglicherweise für Windkraftanlagen zu öffnen, wofür noch die Schutzgebietsverordnung für Naturparks geändert werden müssten.

Kreis Birkenfeld – Ein Nationalpark im westlichen Hunsrück und damit auf dem Gebiet des Kreises Birkenfeld könnte eine Chance für die von der Überalterung stark betroffene Region sein, sagt Landrat Dr. Matthias Schneider, der der Nationalparkidee grundsätzlich positiv gegenüber steht, aber noch viele offene Fragen sieht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region