Überleitung zur Steinbachtalsperre teurer als erwartet
In Stadtwerkekasse klafft ein Loch – Zahlenwerk vorgestellt
In der jüngsten Sitzung des Stadtwerkeausschusses ging Dezernent Friedrich Marx auf die gehäuften Wasserrohrbrüche der jüngsten Vergangenheit – wie hier auf dem Bild vergangene Woche in Idar – ein. Foto: Andreas Becker

Idar-Oberstein. Die wegen der Sanierung der Steinbachtalsperre vorübergehende Wasserversorgung aus der Primstalsperre bringt den Wirtschaftsplan der Stadtwerke ordentlich durcheinander: Statt einem geplanten Plus von 12.850 Euro wird am Ende des Jahres wohl ein Minus von 267.167 Euro im Ergebnis stehen.

Lesezeit 3 Minuten
Vorerst liegt zwar nur der Zwischenbericht mit Datum 30. Juni vor, doch die Zahlen werden sich nicht wesentlich ändern, glaubt Bürgermeister Friedrich Marx. Der Zwischenbericht basiert auf den realen Werten aus dem ersten Halbjahr und einer Hochrechnung für das zweite.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region