Foto: Sebastian Caspary ​">
Dienstweiler
In Dienstweiler konnte man die Perseiden besonders gut beobachten
Foto: Sebastian Caspary
frei

Dienstweiler. Jedes Jahr im August sind die Perseiden am Nachthimmel zu sehen. In diesem Jahr hatten Sternengucker ideale Bedingungen zur Sternschnuppenbeobachtung: Am sternenklaren Himmel waren die verglühenden Kometenreste am Montagabend besonders gut zu sehen.

Auch der Dienstweiler Fotograf Sebastian Caspary legte sich auf die Lauer und hatte Erfolg: Das Foto wurde aus einer Serie von Bildern zusammengesetzt, die zwischen 22.47 und 22.51 Uhr in Blickrichtung Südost aufgenommen wurden. Man sieht Sternschnuppen (Perseiden) und die Milchstraße sowie knapp über dem Horizont den Mars, der derzeit besonders hell und rot leuchtet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region