Auch die Deutsche Edelsteinkönigin besuchte die BBS, Harald-Fissler-Schule, wo die Auszubildenden der edelsteinbearbeitenden Berufe ihre Arbeitstechniken vorführten. Leonhard Stibitz
Die BBS Idar-Oberstein/Harald-Fissler-Schule beteiligte sich mit ihrer Techniksparte zum ersten Mal an der „Langen Nacht der Edelsteine“ – und waren am späten Samstagabend sehr angetan von der großen Resonanz und den vielen interessierten Besuchern.
Lesezeit 1 Minute
Die Museen sind bei der „Langen Nacht der Edelsteine“ nahezu ein Selbstläufer. Neben den ohnehin einzigartigen Exponaten, die gezeigt werden, wird dort auch für das leibliche Wohl gesorgt. Und: Es wird im Gegensatz zum Rest des Jahres kein Eintritt erhoben, da ist „die Bude“ dann erwartungsgemäß voll.