Letzte Sitzung der Wahlperiode 2019-2024: Keidel verzichtet auf Absetzungsantrag - Augenstein sieht Wahlergebnis als Zäsur: Im Kreistag gab es bewegende Abschiedsworte: Letzte Sitzung von Zimmer und Simon
Letzte Sitzung der Wahlperiode 2019-2024: Keidel verzichtet auf Absetzungsantrag - Augenstein sieht Wahlergebnis als Zäsur
Im Kreistag gab es bewegende Abschiedsworte: Letzte Sitzung von Zimmer und Simon
Der Erste Kreisbeigeordnete Bruno Zimmer (2. von rechts) leitete die allerletzte Sitzung des „alten“ Kreistags. Auch für den zweiten Landrat-Stellvertreter Peter Simon (rechts) hieß es Abschied nehmen. Foto: Schultheiß/Kreisverwaltung Karsten Schultheiß/Kreisverwaltu
Birkenfeld. Das war jetzt wirklich die allerletzte Sitzung des Kreistags in der zu Ende gehenden Wahlperiode 2019–24. Der scheidende FDP-Fraktionsvorsitzende Matthias Keidel brachte zu Beginn erneut seinen Unmut über die Ansetzung mit 16 (!) Tagesordnungspunkten zum Ausdruck.
Lesezeit 2 Minuten
Außer dem dringlichen Thema „Gesellschaftervertrag Klinikum Idar-Oberstein“ hätte man alle Entscheidungen – mehrheitlich handelte es sich um Personalentscheidungen und Beförderungen im nicht-öffentlichen Teil – auch dem neuen Kreistag überlassen können, der sich bereits am kommenden Montag, 1.