Auch Abgänger der IGS Herrstein-Rhaunen müssen auf offizielle öffentliche Verabschiedung verzichten: IGS Herrstein-Rhaunen: Abgänger erhalten Zeugnis per Post statt bei einer stimmungsvollen Feier
Auch Abgänger der IGS Herrstein-Rhaunen müssen auf offizielle öffentliche Verabschiedung verzichten
IGS Herrstein-Rhaunen: Abgänger erhalten Zeugnis per Post statt bei einer stimmungsvollen Feier
Ein Abgängerfoto gibt es Ende des Schuljahres 2020 nicht. Abgängerin Clarissa Alegra Haag hat als Ersatz ein Bild aus ihrer Homeschoolingzeit zur Verfügung gestellt. Die Schüler sollten überlegen, welche Plätze und Orte normalerweise von Menschen gut besucht und nun wegen Corona leer und verlassen sind. Eigentlich war geplant, aus diesen Bildern nach Corona eine Art Collage zu machen und wieder mit Menschen zu befüllen. Dies aber war bislang nicht möglich. Foto: privat
VG Herrstein-Rhaunen. Dass dieses Schuljahr aufgrund der Corona-Pandemie auch an der IGS Herrstein/Rhaunen kein gewöhnliches ist, zeigt sich nicht zuletzt an der Verabschiedung der Entlassschüler: Statt einer persönlichen Zeugnisvergabe samt stimmungsvoller Feier bekommen die scheidenden Neunt-, Zehnt- und Zwölftklässler ihre Abschlusszeugnisse postalisch zugestellt.
„Trotzdem bleibt der Tag der Zeugnisausgabe ein besonderer Tag für unsere Schüler“, weiß Rektorin Antje-Petri Burger. „Sie schließen einen wichtigen Teil der Schulzeit ab und gehen einen weiteren wichtigen Schritt auf ihrem Lebensweg“, betont die Schulleiterin in ihrem Schreiben, das allen Zeugnissen beiliegt und in dem sie und einige Tutoren sich an alle Abgänger wenden: „In den zurückliegenden Schuljahren ist – hoffentlich – eine Basis gelegt ...